Hallo liebe Pokerfreunde,
also, die ersten Erfahrungen mit den Multi-Buyins waren erstmal… teuer. 😉 Ich hab mich natürlich am ersten Tag wie ein kleines Kind, das ein neues Spielzeug bekommen hat, in jedes spielbare Turnier so oft es ging eingekauft, um zu sehen, wie weit man damit kommen kann.
Das Multitabling bis 24 Tische beherrsche ich eigentlich – so dachte ich… Aber bisher hab ich das ausgiebig immer nur mit SNGs gemacht, die die gleiche Struktur hatten.
Leider ist das Prinzip bei den MTTs dann gestern in purem Stress ausgeartet: ich konnte mich kaum noch auf die einzelnen Turniere konzentrieren, speziell wenn mehrere Rush-Turniere dazwischen waren. Schließlich hatten alle Turniere unterschiedliche Formate und waren dann z.T. Rush / Rebuy / normale Turniere, ein paar 6-max waren auch dazwischen, und natürlich waren sie auch noch alle von der Struktur gemischt: Normal, Turbo und Superturbo. Ein komplettes Chaos – und das über Stunden. Das Ergebnis: -284 $.
Also hab ich mich heute auf ein paar weniger Turniere konzentriert und die dann mit mehreren Buy-Ins durchgegrindet.
Leider war der heutige Tag vom Ergebnis noch schlechter als gestern – irgendwie konnte ich keine Coinflips gewinnen, bin immer kurz vor den Geldrängen spätestens mit allen „Einkäufen“ gebustet oder 1/2mal so gerade ins Geld gekommen. Fazit von heute: -1067 $. Autsch!
Ok, bei einem durchschnittlichen Buy-In von 40-50 $ bei den Turnieren sind das „nur“ ca. 22 Buy-Ins… Aber es ist eben auch immerhin 20% der Bankroll in dem Account. Naja, für genau solche Phasen macht man schließlich Bankroll Management. 😉
Also werde ich morgen etwas zurückhaltender mit den Mehrfach-Einkäufen in die Turniere verfahren, und muss außerdem ein wenig im Limit nach unten gehen durch diese kl. Talfahrt.
Die BR ist jetzt bei 5275 $, also kann ich max. 50 $-Turniere spielen oder eben max. die 10 $-Rebuys.
Morgen oder Übermorgen gibts dann wieder ein Update, wie es voran geht. Und vielleicht kann ich dann ja auch ein wenig strategisch was erzählen, mal schaun. (Ist immer schwierig, wenn man gerade die Nase blutig bekommen hat… *lol*)
Drückt mir die Daumen.
Beste Grüße,
Euer Eike
Welcome back! 😉
Also find es toll hier doch mal wieder Artikel lesen zu können, dachte schon hier erscheint gar nix mehr.
Bin gerade beim Aufbau einer BR mit Hilfe deiner zwei Büchern und bisher klappt das sogar ganz gut.
Hatte zwar auch schon meine Talfahrten, aber mit dem BRM kann man das ganz gut abfangen wie ich finde.
Eine Frage hätte ich dann doch noch, die liegt mir seit Nov – Dez 2010 auf dem Herzen.. Wann ist denn endlich mit dem PokerReader zu rechnen, bzw. ist überhaupt noch damit zu rechnen? Wollte eigtl. auf dieses Tool warten.. aber wenn das noch ewig dauert brauche ich bis dahin evtl. doch eins der anderen Programme.
Grüße aus München
Thomas
Hi,
wie machst du das denn bei den Multi-Entry Turnieren mit dem Bankrollmanagement? Zählst du jeden Entry einzeln oder addierst du Buyins?
@ Thomas: Der PokerReader ist kurz vor der Fertigstellung, die Entwickler bauen gerade Full Tilt ein und basteln an dem Lizenz-System. Auch ich musste (leider) lernen, dass Zeitangaben im Bereich der Softwareentwicklung eher relativ sind… Aber dauert definitiv nicht mehr lange…
@ Michman: Das ist eine gute Frage. Ich habe sie mal in meinen neuen Blog-Eintrag übernommen, siehe da…
Beste Grüße,
Eike
@Thomas:
Zum Pokerreader hilft sicher das Forum, um auf dem aktuellen Stand zu bleiben
http://www.sharktoolz.de/forum/
Hinsichtlich der Fertigstellung bin ich allerdings nicht so optimistisch wie Eike. Es sind doch noch einige bugs zu fixen und dann andere Anbieter (außer Pokerstars) zu integrieren. Angesichts der Tatsache, dass die meiste Arbeit von einem Ein-Mann-Team erledigt wird, solltest Du vielleicht zwischenzeitlich schon mal die eine oder andere Alternative antesten.
Kannst ja dann nach Fertigstellung immer noch zum PR wechseln
Hi Elke,
Eine Frage, spiele auch auf Full Tilt und hatte in den vergangenen Monaten sehr gut die Rush Poker Sng`s gezockt, ca. 1200 $ Profit gemacht. Hatte alles ausgecasht und versuche gerade wieder mir eine vernünftige BR aufzubauen. Habe zur Zeit 380 $ auf meinem Konto. Für mich kommt eigentlich nur noch Rushpoker in Frage, allerdings bin ich mehr der Turnierspieler, CG läuft bei mir irgendwie so gar nicht. Daher meine Frage, mit welcher Variante und mit welchen max. Betrag pro Turnier würdest Du mir denn immoment empfehlen, meine BR aufzubauen ?
Gruss aus Frankfurt